top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

https://www.bellobravo-hundeschule.de

Willkommen bei bellobravo! Deine Hundeschule in München!

§1 Vertragsinhalt / Geltung:
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten für die Vertragsbeziehung zwischen der Hundeschule bellobravo in München, Nadine Landuris (im Folgenden Hundeschule genannt) und Kunden (im Folgenden Kunde genannt), die Angebote der Hundeschule wie Beratung, Einzeltraining, Gruppentraining, Workshops, Seminare, Online-Kurse und andere Veranstaltungen der Hundeschule wahrnehmen. 
Die AGB können auf der Webseite gelesen sowie ausgedruckt und abgespeichert werden. Mit der Anmeldung zu einem Angebot der Hundeschule bestätigt der Kunde die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Ziel der verschiedenen Angebote ist die Vermittlung theoretischer und praktischer Inhalte. Die Hundeschule versichert, so weit möglich, nach bestem Wissen und Gewissen die Angebote an den Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kunden sowie seines Hundes/ seiner Hunde, unter Berücksichtigung von Rasse, Alter, Geschlecht, körperlichen Voraussetzungen, Gesundheitszustand des Hundes und individueller Anlagen sowie geltenden Tierschutzgesetzen zu orientieren. Da der Erfolg jedoch maßgeblich vom Kunden und dem teilnehmenden Hund abhängt, schuldet die Hundeschule keine Erfolgsgarantie oder das Erreichen bestimmter Ziele.

§2 Vertragsschluss:
Mit der Anmeldung zu einem Angebot der Hundeschule bietet der Kunde verbindlich einen Vertragsabschluss mit der im Angebot genannten Teilnahmegebühr an. Ein Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch die Hundeschule zustande und bedarf keiner bestimmten Form. Durch den Vertragsabschluss gelten die vorliegenden AGB als anerkannt.

§3 Preise und Bezahlung:
Es gelten die auf der Webseite angegebenen Preise. Alle Preise sind in € (Euro) inkl. Mehrwertsteuer angegeben. Preiserhöhungen behält sich die Hundeschule ausdrücklich vor. Die Teilnahmegebühr für das erste Training ist vor dem Termin in bar oder per Überweisung zu entrichten. Bei allen anderen Leistungen ist der Kunde, bis auf anderslautende Vereinbarung, ebenfalls vorleistungsverpflichtet. Die vereinbarte Vergütung ist somit unmittelbar mit Vertragsschluss fällig und per paypal oder per Überweisung zu entrichten. Nach Vertragsabschluss erhält der Teilnehmer eine Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsmethoden und Bankverbindung.

§4 Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an Angeboten der Hundeschule erfolgt auf eigene Gefahr und entbindet den Teilnehmer nicht von seiner Sorgfaltspflicht. Da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung des Kunden abhängt, ist dieser im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet. 
- Voraussetzung für die Teilnahme und das Mitführen von Hunden ist eine gültige Haftpflichtversicherung für den Hund. Entsprechende Nachweise sind bei Bedarf vorzulegen. 
- Bei Teilnahme erklärt und bestätigt der Kunde automatisch, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind und der Hund frei von Parasiten und ansteckenden Krankheiten ist. 
- Der Hundehalter oder dessen Vertretung bleibt während sämtlicher Angebote der Hundeschule Eigentümer im Sinne von §833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung). 
- Der Hundehalter übernimmt für sämtliche von ihm und seinem Hund verursachten Schäden die Haftung. 
- Akute/Chronische Erkrankungen des Hundes sowie körperliche Einschränkungen sind der Hundeschule vor Teilnahme an einem Angebot mitzuteilen. 
- Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet die Hundeschule über Läufigkeit, Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit des Hundes vorab zu informieren. 
- Hunde, die ggf. eine Gefahr für sich selbst, Artgenossen oder Menschen darstellen könnten, sind, vor Eintreffen des Trainers, entsprechend zu sichern oder sicher unterzubringen. 
- Für die Teilnahme an Angeboten ist ggf. das Tragen eines Maulkorbes erforderlich. 
- Die Hundeschule behält sich vor, eine fahrlässige Gefährdung des Trainers zur Anzeige zu bringen sowie bei anzunehmender Gefährdung Dritter, die zuständigen Behörden im Rahmen einer Gefahrenprävention über das Tier in Kenntnis zu setzen. 
- Ängstliche Hunde sind über ein ausbruchssicheres Geschirr und ein breites Halsband zu sichern. 
- Der Einsatz von Starkzwangmitteln (Würgehalsband, Stachelhalsband, Stromhalsband) während des Trainings ist untersagt
- Die Hundeschule behält sich vor, Teilnehmer oder Hunde ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder die Leistung einzustellen.

 

§5 Rücktritt durch den Veranstalter oder den Teilnehmer
Rücktritt durch den Teilnehmer
Der Teilnehmer kann seine Anmeldung unter Beachtung der nachfolgenden Punkte stornieren:
- Die Stornierung muss schriftlich (z.B. E-Mail, Whatsapp, SMS) erfolgen, telefonische oder mündliche Stornierungen sind nicht gültig.
- Termine für Einzeltraining müssen bis spätestens 48 Stunden schriftlich per E-Mail, SMS oder WhatsApp abgesagt werden, anderenfalls fallen die vollen Gebühren für 1 Stunde zzgl. Anfahrtskosten an. Die Anfahrtskosten fallen nur an, wenn der Dienstleister wegen der zu spät erfolgten oder fehlenden Absage bereits zum vereinbarten Treffpunkt gefahren ist.
- Eine Stornierung bei Gruppenkursen mit Wochenpaketen ist nicht möglich, es fallen immer die vollen Gebühren an. Es kann 1 Ersatztermin besucht werden, sofern dies innerhalb der gebuchten Wochenpaket-Laufzeit geschieht und ein Platz frei ist - es besteht kein Anspruch auf den Ersatztermin.
- Sonstige Dienstleistungen (Seminare, Workshops, Vorträge, Webinare, sonstige) müssen bis spätestens 2 Wochen vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden, andernfalls fallen die vollen Gebühren an.
- Sofern ein vom Teilnehmer benannter Ersatzteilnehmer rechtsverbindlich am entsprechenden Dienstleistungsangebot teilnimmt und die Zahlungsverpflichtungen übernimmt entfallen die Stornierungsgebühren.
- Bei frühzeitigem Abbruch der gebuchten Dienstleistung seitens des Teilnehmers erfolgt keine Erstattung.

 

Rücktritt durch den Veranstalter
Die Hundeschule kann aus folgenden Gründen vom Vertrag zurücktreten:
- Wenn der Teilnehmer vorsätzlich gegen die Vertragsbedingungen verstößt, in diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der bezahlten Gebühren.
- Wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, in diesem Fall erfolgt eine Rückerstattung der bezahlten Gebühren oder es wird ein Ersatztermin festgelegt.
- Bei Ausfall der mit der Durchführung der Dienstleistung beauftragten Person, in diesem Fall erfolgt eine Rückerstattung der bezahlten Gebühren oder es wird ein Ersatztermin festgelegt.
- Bei Vorliegen von Witterungsverhältnissen, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistung verhindern oder erschweren, in diesem Fall wird ein Ersatztermin festgelegt
- Bei Abbruch einer laufenden Kurseinheit aufgrund gesundheitlicher oder witterungsbedingter Ursachen erfolgt keine Rückerstattung der Gebühr; ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen.
- Im Falle des Abbruches oder der Nichtdurchführung der Veranstaltung besteht kein Rechtsanspruch auf Wiederholung bzw. Neuansetzung der Veranstaltung.

§6 Haftung durch die Hundeschule
- Die Hundeschule haftet nur für Schäden, die von ihr zu vertreten sind und soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
- Die Hundeschule haftet nicht für Schäden, die von Teilnehmern, Dritten oder deren Hunden herbeigeführt werden. Der Teilnehmer übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund / seine Hunde, auch wenn er der Aufforderung durch den Trainer oder eines anderen Dienstleistungsbeauftragten nachgekommen ist und / oder sich auf der Trainingswiese oder im Seminarraum befindet. Dies gilt auch für die Aufforderung, die Leine zu lösen oder ein durch den Teilnehmer eigenständiges Lösen der Leine.

§7 Regeln zum Aufenthalt auf dem für das Training vorgesehenen Ort
Die Teilnehmer haben sich an die Anweisungen des Trainers, sowie an folgende Regeln zu halten:
- Bei Ankunft auf der Trainingswiese muss der Hund angeleint sein, Freilauf ist nur mit Erlaubnis des Trainers gestattet.
- Der Hundeplatz darf erst nach Aufforderung betreten werden.
- Das Zusammenführen von Hunden darf nur auf Anweisung des Trainers erfolgen.
- Hundekot ist unverzüglich per Kottüte zu entfernen und nach dem Training mitzunehmen.
- Verunreinigungen und Urin an Trainingsgeräten sollen vermieden werden und müssen unverzüglich durch den Teilnehmer entfernt werden.
- Für Beschädigungen an Geräten und Trainingsutensilien muss der verursachende Teilnehmer, bzw. der Halter des verursachenden Hundes aufkommen. Dazu zählen auch Schäden, die durch Hundeurin oder -kot zustandekommen.
- Das Buddeln auf der Trainingswiese oder dem für das Training vorgesehenen Ort ist untersagt und durch den Teilnehmer zu verhindern. Daraus entstandene Schäden sind durch den Teilnehmer zu beheben oder werden diesem in Rechnung gestellt.
- Der Teilnehmer ist dazu verpflichtet, durchgehend auf seinen Hund zu achten und Passanten, Trainer, sowie die anderen Teilnehmer durch sein Verhalten nicht zu gefährden oder zu belästigen.

§8 Veröffentlichung von Bildern und Videos
Die Hundeschule ist berechtigt die während des Trainings durch sie angefertigten Bildaufnahmen zu veröffentlichen. Film- und Fotoaufnahmen durch den Kunden während eines Angebotes der Hundeschule sind ausdrücklich nicht gestattet. Diese bedürfen der vorherigen ausdrücklichen Genehmigung der Hundeschule.

§9 Urheberrechtliche Ansprüche
Sämtliche Unterlagen, die der Kunde bei Trainingsstunden, Workshops, Seminaren, Webinaren und sonstigen Veranstaltungen der Hundeschule erhält, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Trainers in keiner Form vervielfältigt oder verbreitet werden. Dies gilt auch für Teile und Fotos der Unterlagen

§10 Trainingskarten
Für regelmäßige Trainingstermine können Trainingskarten mit rabattiertem Preis gebucht werden. Die Einzeltrainings- und Gruppenkarten sind personalisiert. Eine Übertragung der Karten auf einen anderen Menschen oder Hund ist nicht gestattet.

§11 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Bedingungen zur Folge. Für den Fall der Unwirksamkeit einer Klausel soll diese durch eine solche ersetzt werden, die, soweit gesetzlich zulässig, dem beabsichtigten Zweck am nächsten kommt

§12 Der Kunde bestätigt, die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

Download der AGBs als PDF

bottom of page